Blühendes Barock
Stuttgart und Weinerlebnis im Heilbronner Land
Das Heilbronner Land hatte schon immer viel Sehenswertes zu bieten: Entlang des Neckars findet man Burgen, Schlösser und urige Weindörfer. Ludwigsburg ist der perfekte Ausgangspunkt. Hier befindet sich das Residenzschloss Ludwigsburg, eines der größten Barockschlösser Deutschlands. Und Stuttgart ist nur noch einen Katzensprung entfernt. Den markanten Mittelpunkt der Stadt bildet das Neue Schloss aus dem 18. Jahrhundert. Es gibt viel zu Erleben auf dieser Reise!
1. Tag | Anreise nach Ludwigsburg
Anreise nach Ludwigsburg und Zimmerbezug im Hotel.
2. Tag | Bad Friedrichshall – Heilbronn
Heute besichtigen Sie das Besucherbergwerk Bad Friedrichshall. Mit dem Förderkorb fahren Sie hinab in rund 180m Tiefe und erfahren an realen Abbaustätten viel über die Geschichte des Salzes. Weiter nach Heilbronn zur Stadtführung. Im Heilbronner Land unternehmen Sie einen geführten Weinspaziergang mit Verköstigung. Zum Abschluss des Tages kehren Sie in einer regionaltypischen Besenwirtschaft ein, hier erwartet sie ein klassisches Besenessen „von allem ebbes“ mit lokalen Spezialitätenplatten. Im Anschluss Fahrt nach Ludwigsburg zum Hotel.
3. Tag | Stuttgart
Am Morgen Fahrt zum Residenzschloss Ludwigsburg, welches prachtvoll inmitten der ältesten Gartenschau Deutschlands, dem Blühenden Barock, thront. Wandeln Sie auf den Spuren des Adels durch die romantischen Gärten. Weiter nach Stuttgart, wo Sie eine 1-stündige Neckar-Schifffahrt unternehmen. Im Anschluss haben sie freie Zeit für eigene Erkundungen. Den Abschluss bildet ein deftiges Abendessen in Stuttgart, bevor Sie Ihr Bus wieder zurück nach Ludwigsburg bringt.
4. Tag | Rückreise
Nach sehr schönen Tagen treten Sie heute die Rückreise in Ihre Heimatorte an.
So wohnen Sie:
Im ****Nestor in Ludwigsburg. Alle Zimmer mit Klimaanlage, Dusche/WC, TV und Minibar. Im Hotel Wintergarten, Bar und Restaurant mit Terrasse.
Inh. Diana Schmiedt-Kokoc e.K.
Marktstr. 18
D-21698 Harsefeld
Tel.: +49 (0)4164 2541
Fax: +49 (0)4164 1241
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr
Sa. 09.00 - 12.30 Uhr