Genfer See & spektakuläre Alpenbahnen
Französisches Flair und Schweizer Bergkulissen
Erkunden Sie auf dieser Reise die charmante Französische Schweiz mit ihrer kulturellen Vielfalt, den reizvollen Städten Genf und Lausanne, die Filmfestspielstadt Montreux und die grandiose Bergwelt. Der Genfer See und sein Umland bieten eine Vielfalt an Superlativen: „Top of Switzerland“ wird die Region des Wallis wegen der 30 Viertausender genannt, gigantische Gletscher glitzern auch im Sommer in der Sonne, und die guten Weine gedeihen in der sonnenreichsten Ecke des Landes. Höhepunkte dieser unvergesslichen Reise sind die Fahrten mit den Schweizer Bergbahnen, allem voran die Fahrt mit dem Mont Blanc Express. Ausgangspunkt für die erlebnisreichen Ausflüge ist der reizende Ort Martigny im Kanton Wallis.
1. Tag | Anreise nach Süddeutschland
Die erste Etappe führt Sie bis Süddeutschland. Check-in im Hotel und Abendessen.
2. Tag | Gstaad – Golden Pass Panoramic – Ankunft im Urlaubsort
Weiterreise über Basel – Bern – Thun durch das Simmental nach Gstaad. Individuelle Pause. Am späten Nachmittag Bahnfahrt mit dem Golden Pass Panoramic bis nach Montreux. Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus nach Martigny. Check-in im Hotel und Abendessen.
3. Tag | Rund um den Genfer See – Genf – Lausanne
Morgens Fahrt entlang der französischen Seite des Genfer Sees nach Evian-les-Bains. Nach einem kleinen Aufenthalt an der Seepromenade geht es weiter über Thonon-les-Bains nach Genf, die „Kleinste der großen Metropolen“. Auf einer Stadtführung entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Anschließend individuelle Mittagspause. Die Quais am Ufer des Genfer Sees mit Fontäne, Parks und die Altstadtgassen laden zum Verweilen und Flanieren ein. Am Nachmittag entlang der Schweizer Seite des Genfer Sees nach Lausanne mit Aufenthalt. Gegen Abend Rückfahrt nach Martigny und Abendessen.
4. Tag | Mont Blanc Express
Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum höchsten Berg Europas. Ab Martigny fahren Sie mit dem Mont Blanc Express auf spektakulärer Route nach Le Châtelard, wo drei weitere Bahn-Abenteuer auf Sie warten: Der VerticAlp Emosson bringt Sie bis zur beeindruckenden Krone des Staudamms von Emosson, dem zweitgrößten Schweizer Stausee. Sie erklimmen eine Höhe von 1.965 Meter und genießen atemberaubende Ausblicke auf den Mont Blanc. Mit der weltweit steilsten Standseilbahn ihrer Art geht es mit einer maximalen Steigung von 87 % bis zur Ankunftsstation Montuires, welche sich 700 m weiter oben befindet. Weiter mit dem Panoramazug bis hinauf zum Fuß des Staudamms Emosson. Der Panoramazug bietet eine umwerfende Sicht auf das gesamte Mont-Blanc-Massiv und die tiefen Talschluchten des Bouqui. Hier folgt mit der Mini-Standseilbahn das letzte Element der Bahntrilogie: Die Einschienenbahn bringt Sie zum großen Platz von Emosson, hoch über dem See. Zeit für eine individuelle Mittagspause. Talfahrt zurück nach Le Châtelard und weiter mit dem Bus nach Chamonix. Am späten Nachmittag Rückfahrt über den Col de la Forclaz nach Martigny. Abendessen im Hotel.
5. Tag | Tagesausflug Zermatt
Morgens Fahrt durch das Rhonetal nach Visp und durch das Mattertal nach Täsch. Weiter mit der Zahnradbahn in das autofreie Zermatt. Aufenthalt in dem berühmten Bergsteigerdorf am Fuße des Matterhorns. Bei schönem Wetter lohnt eine Fahrt mit der Zahnradbahn zum Gornergrat mit Panorama auf unzählige Viertausender und natürlich das Matterhorn – den „Berg der Berge“ (Extrakosten). Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Martigny und Abendessen.
6. Tag | Val d´Herens – Pyramiden von Euseigne – St. Bernhard-Express – Großer St. Bernhard
Vormittags Fahrt in das Eringer Tal (Val d´Hérens). Das Val d‘Hérens erstreckt sich vom Rhonetal bei Sitten südwärts bis zu den Gipfeln von Dent Blanche, Dent d‘Hérens, Mont Collon und Mont Blanc de Cheilon. Alte Dörfer mit ihren typischen Holzhäusern, Stadeln und Kornspeichern lehnen sich an steile Hänge. Zur Mittagspause zurück in Martigny. Am Nachmittag Bahnfahrt mit dem St. Bernhard-Express nach Orsières. Mit dem Bus auf die Passhöhe des Großen St. Bernhard mit seinem alten Hospiz und der berühmtesten Hundezucht der Welt, der Bernhardiner-Rasse. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Martigny. Abendessen.
7. Tag | Schloss Chillon – Bern – Süddeutschland
Auf Wiedersehen, Martigny. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie das Wasserschloss Chillon bei Montreux zu einem Fotostopp. Weiterfahrt in die sehenswerte Altstadt der Schweizer Hauptstadt Bern zu einer Mittagspause und Gelegenheit zum individuellen Bummel durch die Altstadt. Über Basel nach Süddeutschland zur letzten Übernachtung. Abendessen im Hotel.
8. Tag | Rückreise
Nach dem Frühstück gemütliche Heimreise. Ankunft am Abend in Norddeutschland.
So wohnen Sie:
Sie wohnen im ****Eurotel Victoria in Villars-sur-Ollon. Das Hotel liegt 5 Gehminuten vom Zentrum entfernt und verfügt über zwei Restaurants, Bar, Terrasse, Lift, Hallenbad und Sauna. Alle Zimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC, Fön, Telefon, Sat-TV und Minibar.
Inh. Diana Kokoc e.K.
Marktstr. 25
D-21698 Harsefeld
Tel.: +49 (0)4164 2541
Fax: +49 (0)4164 1241
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 09.00 - 12.30 Uhr
Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr
Sa. 09.00 - 12.00 Uhr