Kulmbacher Bierwochenende
mit Bamberg und Bayreuth
Die alte Markgrafenstadt Kulmbach liegt am Zusammenfluss des Roten und Weißen Mains. Sie ist bekannt für Biere von Weltruf, eine der imposantesten Burganlagen Deutschlands und nicht zuletzt als die Stadt, in der der Entertainer Thomas Gottschalk aufgewachsen ist. Die Fränkische Schweiz präsentiert sich als bunter Bilderbogen: Einsame Wälder und blühende Kirschbäume, Bamberger Dachlandschaften und hohe Kultur im Opernhaus und Wagners Festspielhaus von Bayreuth.
1. Tag | Anreise
Anreise und Zimmerbezug. Unter dem Titel „Heute back ich, morgen brau ich“ können Sie sich im Bayerischen Brauerei- und Bäckereimuseum bei einer Führung mit Bierprobe fundiertes Wissen über die Themen „Bier“ und „Brot“ aneignen. Abendessen im Hotel.
2. Tag | Bamberg und Kulmbach
Am Morgen Fahrt nach Bamberg mit Stadtbesichtigung durch das „Fränkische Rom“. Bamberg ist aber auch eine Stadt des Bieres, ein Klassiker das Bamberger Rauchbier. Zum Mittagessen gibt es im Wirtshaus eine ofenfrische „Schweineschäuferla“ auf Sauerkraut mit Kartoffelkloß und einem 1/2 Liter Bier. Wählen Sie selbst aus dem vielseitigen Angebot Ihr Lieblingsbier aus. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Kulmbach. Hier lernen Sie die Bierstadt bei einer geführten Stadtbesichtigung näher kennen. Abendessen im Hotel.
3. Tag | Bayreuth
Heute geht es in die Festspielstadt Bayreuth mit Stadtbesichtigung inklusive Führung durch das Festspielhaus. Nach der Mittagspause und Freizeit in der Innenstadt besuchen Sie Maisel‘s Brauereimuseum Bayreuth. Tauchen Sie ein in die faszinierende Brau- und Erlebniswelt. Rückfahrt nach Kulmbach und Abendessen im Hotel.
4. Tag | Rückreise
Nach dem Frühstück Heimreise.
Inh. Diana Kokoc e.K.
Marktstr. 25
D-21698 Harsefeld
Tel.: +49 (0)4164 2541
Fax: +49 (0)4164 1241
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 09.00 - 12.30 Uhr
Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr
Sa. 09.00 - 12.00 Uhr