Normandie – Bretagne – Jersey
Frankreich-Rundreise mit vielen Highlights und Standorthotel direkt in St. Malo
Die Normandie und die Bretagne gehören zu den sehenswertesten Landschaften im Nordwesten Frankreichs. Herbe Küstenlandschaften mit gelb leuchtenden Ginsterfeldern, Steilküsten und weite Sandstrände, aber auch Kulturdenkmäler aus fünf Jahrtausenden prägen diese Regionen. Schlemmen Sie Meeresfrüchte in kleinen Restaurants oder probieren Sie die normannischen Spezialitäten Calvados, Crêpes und Camembert. Die sehenswerten Zeugen der Geschichte reichen von den vorgeschichtlichen Menhiren über gallische Grabhügel und römische Spuren bis hin zum Mont St. Michel, dem Weltwunder des Abendlandes. Bestaunen Sie den berühmten mittelalterlichen Teppich von Bayeux und besuchen Sie mit uns die Landungsstrände der alliierten Invasion in der Normandie bei Arromanches. Ein optionaler Ausflug zur Kanalinsel Jersey bringt Sie in eine andere Welt: Jersey ist die größte der britischen Kanalinseln und zeigt deutlich die Vermischung der französischen und englischen Lebensart.
1. Tag | Anreise nach Rouen
Ihre Rundreise beginnt am frühen Morgen und führt Sie auf direktem Wege in die alte Seefahrerstadt Rouen – das historische Juwel der Normandie mit der höchsten Kathedrale Frankreichs. Check-in im Hotel für eine Nacht und gemeinsames Abendessen.
2. Tag | Rouen – Kreidefelsen Étretat – Honfleur – Caen
In Rouen wurde Jeanne d`Arc zum Tode verurteilt und verbrannt. Bei einer Stadtbesichtigung erfahren Sie, warum Rouen im Mittelalter als Handelsstadt eine wichtigere Position als Paris einnahm. Danach stehen die bizarren Kreidefelsen bei Étretat auf dem Programm. Anschließend Weiterreise über die „Pont de Normandie“, der zweitgrößten Hängeseilbrücke der Welt, in den malerischen Fischer- und Künstlerort Honfleur mit Aufenthalt. Hotelbelegung in der sehenswerten Universitätsstadt Caen und gemeinsames Abendessen.
3. Tag | Caen – Bayeux – St. Malo (Bretagne)
Nach einem Aufenthalt in Caen geht es durch die ländliche Normandie mit schmucken Gehöften und Herrenhäusern nach Bayeux. Sie besichtigen den berühmten Wandteppich aus dem 11. Jahrhundert. Weiter nach Arromanches am Ärmelkanal, hier erleben Sie die Geschichte der Invasionsküste und des D-Days 1944 hautnah. Nach einem Halt am deutschen Soldatenfriedhof in La Cambe verlassen Sie die Normandie und erreichen die Bretagne. Ziel und Standort für die nächsten Nächte ist St. Malo, die „Stadt der Korsaren“. Auf den mächtigen Steinwällen kann man die Altstadt zu Fuß umrunden und herrliche Ausblicke auf das Meergenießen. Ein Gewirr enger Straßen mit Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert durchzieht die Altstadt. Check-in im Standorthotel direkt in der Altstadt für vier Nächte. Abendessen und Ausklang des Tages.
4. Tag | Mont St. Michel – Cancale
Der heutige Tagesausflug führt Sie zunächst zum Mont St. Michel, dem „Wunder des Okzidents“. Diese einzigartige romanisch-gotische Kirchenburg befindet sich auf einem Granitfelsen im Wattenmeer. Nach einem ausgiebigen Besuch fahren Sie weiter in das bretonische Fischerdorf Cancale, berühmt für seine Austernzucht. Probieren Sie hier diese beliebte Meeresfrucht, frischer werden Sie die Austern kaum erhalten können.
5. Tag | Urlaubstag oder Ausflug Insel Jersey
Genießen Sie einen freien Tag in der mittelalterlichen Stadt St. Malo oder buchen Sie einen Ausflug zur Insel Jersey: Sie starten am Morgen mit der Fähre vom Hafen St. Malo nach St. Hélier, der Hauptstadt der britischen Kanalinsel Jersey. Am Hafen erwartet Sie unsere deutschsprachige Reiseleitung zur halbtägigen Inselrundfahrt. Sie sehen Überreste der Steinzeit, viele Burgen und Denkmäler sowie malerische Fischerorte. Mittagessen oder Abendessen (abhängig von der Rückfahrtzeit der Fähre) im Restaurant in St. Hélier. Am Nachmittag haben Sie Freizeit, die Inselhauptstadt auf eigene Faust zu erkunden und zollfrei einzukaufen. Rückfahrt nach St. Malo am späten Nachmittag/Abend.
6. Tag | Tagesausflug Cap Fréhel – Dinan
Morgens reisen Sie über die Barrage de la Rance und vorbei am Gezeitenkraftwerk entlang der Smaragdküste zum Cap Fréhel. Lassen Sie sich vom Zauber dieser wundervollen Landschaft einfangen. Anschließend besuchen Sie die noch von ihren alten Stadtmauern umgebene Stadt Dinan. Bummeln Sie durch die pittoreske Altstadt und entdecken Sie die spätgotische Basilika Saint-Saveur und zahlreiche Fachwerk- und Pfeilerhäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Am Nachmittag geht es zurück nach St. Malo. Abendessen im Hotel.
7. Tag | Weiterreise – Chartres – Ankunft in Reims
Heute verlassen Sie die Bretagne und reisen über Rennes, der Hauptstadt der Bretagne und Le Mans, bekannt für sein 24-Stunden-Rennen, nach Chartres. Sie haben Freizeit zur Mittagszeit in der Altstadt. TIPP: Besichtigen Sie die Kathedrale von Chartres, ein Meisterwerk der gotischen Kunst. Nachmittags Weiterfahrt über Paris nach Reims, Abendessen und Übernachtung im zentral liegenden Hotel. TIPP: Abendbummel durch die sehenswerte Altstadt von Reims.
8. Tag | Rückreise
Durch die malerische Landschaft der Ardennen vorbei an Lüttich und Aachen, erreichen Sie am Abend Norddeutschland.
Inh. Diana Kokoc e.K.
Marktstr. 25
D-21698 Harsefeld
Tel.: +49 (0)4164 2541
Fax: +49 (0)4164 1241
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 09.00 - 12.30 Uhr
Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr
Sa. 09.00 - 12.00 Uhr