Schweizer Bergbahnen
Mit dem Bernina- und Glacier-Express auf der Originalstrecke im Panoramawagen
Mit dieser Bus-Bahn-Rundreise präsentieren wir Ihnen die schönsten Strecken der Schweizer Gebirgsbahnen: Zunächst fahren Sie mit dem Bernina-Express, der die wohl eindrucksvollste Strecke befährt und mit 7 % Steigung die höchste und steilste Eisenbahn der Welt ist. Dann folgt die Fahrt mit dem weltbekannten Glacier-Express. Sie erleben eine beispiellose Fülle landschaftlicher Schönheiten, wie es nur mit diesen beiden Bahnen möglich ist. Von den Palmen im sonnigen Tessin erklimmen Sie per Bahn die Gletscherwelt der Viertausender. Eine Reise der Superlative durch die grandiose Schweizer Gebirgswelt!
1. Tag | Anreise
zur ersten Übernachtung im Raum Ulm/Memmingen und Abendessen.
2. Tag | Ulm – Werdenberg – Via Mala – Flims/Laax
Über Bregenz fahren wir heute in die Schweiz und besuchen das kleine Städtchen Werdenberg, das sich rühmt, mit ca. 55-60 Einwohnern die kleinste Stadt der Schweiz zu sein. Mittagspause. Nachmittags ist es nicht mehr weit bis in den Kanton Graubünden. Hier statten Sie der berühmten Via Mala Schlucht einen Besuch ab. Es besteht die Möglichkeit, die 359 Stufen in das Schluchtzentrum hinabzusteigen (Eintritt
Extrakosten). Weiterfahrt nach Flims/Laax und Aufenthalt für zwei Nächte. Abendessen im Hotel.
3. Tag | Bernina-Express
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir über den Julierpass nach St. Moritz. Aufenthalt in dem mondänen Wintersportort. Um die Mittagszeit geht es weiter über den Berninapass nach Tirano in Italien. Mittagspause. Nachmittags starten Sie im Panoramawagen des Original Bernina-Express zu einer unvergesslichen Fahrt in die Gletscherwelt des Piz Bernina und das UNESCO Weltkulturerbe Albula nach Chur. Ankunft in der ältesten Stadt der Schweiz gegen 18.20 Uhr. Mit dem Bus geht es zurück ins Hotel.
4. Tag | Flims/Laax - Glacier-Express–Täsch
Morgens Transfer zum Bahnhof in Chur, der zweite Teil Ihrer Bahnreise durch die Hochalpen der Schweiz beginnt. Erleben Sie die überwältigende Natur vom Zugfenster aus. Sie fahren über unzählige Brücken, durch viele Tunnel und über den 2.033 m hohen Oberalppass und weiter bis nach Brig. Ihr Bus bringt Sie über St. Nikolaus nach Täsch. Aufenthalt für zwei Nächte.
5. Tag | In Zermatt am Matterhorn
Kurze Bahnfahrt nach Zermatt am weltbekannten Matterhorn – die Gelegenheit, grandiose Hochalpen-Panoramen mit den Bergbahnen zu genießen – z. B. zum Gornergrat (Extrakosten) mit herrlichen Ausblicken auf die Viertausender.
6. Tag | Täsch – Schwarzwaldnähe
Nach Möglichkeit über den Grimselpass, vorbei am Rhonegletscher zum Thuner See, über Bern und Basel zur Übernachtung in Schwarzwaldnähe.
7. Tag | Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise.
Inh. Diana Kokoc e.K.
Marktstr. 25
D-21698 Harsefeld
Tel.: +49 (0)4164 2541
Fax: +49 (0)4164 1241
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 09.00 - 12.30 Uhr
Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr
Sa. 09.00 - 12.00 Uhr