Slowenien – kleines Land mit großer Vielfalt
Vintgar-Klamm – Julische Alpen – Triglav Nationalpark – Bled – Oberkrainer
Willkommen in dem kleinen Land mit der großen Vielfalt! Slowenien, die nördlichste Republik des alten Jugoslawiens, erinnert optisch ein wenig an Österreich und dies hat einen guten Grund, denn rund 1.000 Jahre lang gehörte das Land mit den langen Bergrücken und den grünen Tälern zu Österreich. Den Schwerpunkt dieser außergewöhnlichen Reise bildet ein Ausflug auf Strecke der Wocheinerbahn durch die Julischen Alpen. Die Bahnlinie, die einst die Tschechische Republik im Norden mit Triest in Italien verband, wurde im Jahr 1906 von Kaiser Franz Ferdinand persönlich eröffnet. Einen zweiten Höhepunkt bildet unsere Rundreise durch den Triglav-Nationalpark mit dem höchsten Berg Sloweniens, dem 2.864 m hohen Triglav.
1. Tag | Anreise Salzkammergut
Anreise zur Zwischenübernachtung ins Salzkammergut inkl. Abendessen.
2. Tag | Vintgar-Klamm – Kranjska Gora
Über die Tauern-Autobahn vorbei an Villach und durch den Karawankentunnel nach Slowenien. Kurz hinter der Grenze befindet sich die Vintgar-Klamm. Die 1,6 km lange Felsenschlucht ist zwischen den senkrechten Wänden der Berge Hom und Boršt eingekerbt und bietet durch die Radovna einen wunderschönen Anblick. Durch die Schlucht führt ein Lehrpfad über Holzstege bis zum gewaltigen Wasserfall Šum. Nach diesem Erlebnis geht es nach Kranjska Gora zu Ihrem Hotel. Abendessen im Hotel.
3. Tag | Ausflug Julische Alpen und Triglav-Nationalpark
Heute lernen Sie die beeindruckende Gebirgswelt des Triglav-Nationalparks kennen. Die Fahrt führt auf den Vrsic-Pass (1.611 m) mit grandiosem Panoramablick auf die Julischen Alpen und den Triglav, mit 2.864 m der höchste Berg Sloweniens. Weiter geht es durch das Trenta-Tal entlang des kristallklaren Flusses Soca nach Tolmin. Entlang der Südflanke der Julischen Alpen fahren wir nach Skofja Loka, die alte Bischofstadt mit sehr gut erhaltenem mittelalterlichem Stadtkern mit dem Stadtplatz und dem über allem thronenden Schloss. Nach unserem Aufenthalt fahren wir zurück über Kranj und Jesenice nach Kranjska Gora. Im Hotel erwartet Sie nach dem Abendessen eine lustige Fackelwanderung.
4. Tag | Bahnfahrt auf der Strecke der Wocheinerbahn
Am Morgen fahren Sie in Begleitung unserer Reiseleitung mit dem Regionalzug auf der historischen Strecke der Wocheinerbahn ab Bahnhof Jesenice vorbei an Bled und Bohinjska Bistrica, bis zur Endstation in Nova Gorica. Mit dem Bus geht es in die Weinbauregion Goriska Brda. Unterwegs machen Sie einen kurzen Halt bei einem 23 m hohen Aussichtsturm. Weiter führt Sie der Weg an dem mittelalterlichen Dörfchen Smartno vorbei ins Zentrum von Goriska Brda, ins Städtchen Dobrovo. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Vor der Rückfahrt mit Ihrem Bus zum Hotel werden Sie noch einen Weinkeller im Weinbaugebiet Goriska Brda besichtigen und die lokalen Spitzenweine verkosten. Abendessen im Hotel.
5. Tag | Bled
Nach dem Frühstücksbuffet fahren Sie nach Bled am gleichnamigen See. Hier unternehmen Sie eine Fahrt mit dem „Pletnaboot“, einem überdachten Holzboot, zur Bleder Insel. Anschließend Besuch im traditionellen Restaurant „Avsenik“ des Gründers der Oberkrainer Musikanten inkl. Mittagessen. Am Nachmittag fahren Sie über Bistrica zum malerisch gelegenen Bohinjsko-See. Aufenthalt für einem Bummel entlang der Promenade. Dann geht es zurück nach Kranjska Gora. Zum Abschluss gibt es im Hotel ein Slowenisches Spezialitätenbuffet und Oberkrainer Musik.
6. Tag | Kranjska Gora – Bayern
Stärken Sie sich noch einmal am reichhaltigen Frühstücksbuffet, bevor Sie mit Ihrem Bus die Rückreise bis zur Zwischenübernachtung antreten.
7. Tag | Rückfahrt
Ankunft am Abend in den Heimatorten.
Inh. Diana Kokoc e.K.
Marktstr. 25
D-21698 Harsefeld
Tel.: +49 (0)4164 2541
Fax: +49 (0)4164 1241
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 09.00 - 12.30 Uhr
Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr
Sa. 09.00 - 12.00 Uhr