„All Inklusive” im romantischen Lahntal
Jahresausklang in Gießen im Herzen Hessens
Verbringen Sie den Jahreswechsel im romantischen Lahntal. Malerische Flüsse, sanfte Hügel und große Wälder prägen diese Region und mittendrin verbergen sich wahre Fachwerkjuwelen. Wandeln Sie auf Goethes Spuren in Wetzlar und Herborn und bewundern Sie in Marburg vorbildlich saniertes Fachwerk. Das 4*Hotel in Gießen lässt keine Wünsche offen und veranstaltet einen stimmungsvollen Silvesterabend mit Galabuffet, musikalischer Unterhaltung und Getränkepauschale bis 01:00 Uhr an Neujahr.
1. Tag | Anreise nach Gießen
Nach Ihrer Ankunft in der Universitätsstadt an der Lahn lernen Sie bei einem geführten Stadtspaziergang den alten Stadtkern kennen. Liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, wie z.B. das Gasthaus „Zum Löwen“, in dem schon Goethe übernachtete, sowie das Alte und das Neue Schloss der Landgrafen von Hessen liegen auf Ihrem Weg. Nach dem Einchecken im Hotel genießen Sie das gemeinsame Abendessen.
2. Tag | Ausflug „Romantisches Lahn-Dill-Bergland“ mit RL – Silvesterfeier
Heute starten Sie mit Ihrer Reiseleitung zum Ausflug durch den Naturpark Lahn-Dill-Bergland mit seinen abwechslungsreichen Tälern und sanften Hügeln sowie pittoresken Fachwerkstädten. Bewundern Sie in Herborn eine Fachwerkperle am Fuße des Westerwaldes. Sie gehört zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Deutschlands mit malerischen Gassen und 1.000 jähriger Stadtkirche. Am Abend erwartet Sie die Silvesterveranstaltung im Hotel. Bei Musik und Tanz feiern Sie in ausgelassener Stimmung und stoßen um Mitternacht mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr an.
3. Tag | Fachwerkstadt Wetzlar
Nach einem Langschläferfrühstück starten Sie zum 1. Ausflug des neuen Jahres nach Wetzlar. Die Fachwerkperle hält verwinkelte Gassen und reizvolle Fachwerkhäuser, die schon Goethe zu seinem Werk „Die Leiden des jungen Werthers“ inspirierten, für Sie bereit. Zurück im Hotel lassen Sie beim gemeinsamen Abendessen eine schöne Reise Revue passieren.
4. Tag | Universitätsstadt Marburg und Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise mit einem Stopp in Marburg an. Hier vermischen sich Erinnerungen an vergangene Zeiten mit dem heutigen Marburg: vom noblen Südviertel über die Brückenvorstadt Weidenhausen,
dem ältesten Stadtteil, bis zur Elisabethkirche und dem Deutschordensgebiet am Schwarzen Wasser.
Inh. Diana Kokoc e.K.
Marktstr. 25
D-21698 Harsefeld
Tel.: +49 (0)4164 2541
Fax: +49 (0)4164 1241
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 09.00 - 12.30 Uhr
Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr
Sa. geschlossen